Reppinghausen ist ein Ort der Gemeinde Marienheide. Die Ersterwähnung 1417 nennt „Reppickusen“, wobei nicht zwischen Ober- und Unterreppinghausen unterschieden wurde. 1832 war Unterreppinghausen vermutlich ein Doppelhof, im Quellbereich der Leppe gelegen. Laut Bürgermeistereikarte aus diesem Jahr befanden sich südlich der alten Wegeverbindung nach Oberreppinghausen eine Hofstelle mit zwei Gebäuden und südlich anschließendem Gartenland. Nördlich des Weges ist ein großes Gebäude, umgeben von Wald eingetragen. Die markierten Flächen in der Kartendarstellung stammen aus der Bürgermeistereikarte, um die historischen Standorte hervorzuheben. Danach sind weitere Bauten hinzugekommen, beziehungsweise haben Neubauten die Vorgänger ersetzt.
In Reppinghausen befand sich der Hof der Familie Pollmann, der sowohl sehr viel Land, aber auch Stätten der Eisenfabrikation gehörten (Pollmannshammer bei Wipperfließ). Ab den 1970er Jahren wurden entlang der Reppinghauser Straße Wohngebäude errichtet.
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Wir verwenden Cookies, um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie weitere Informationen auf unserer Internetseite.