Die Ortslage Biedenbach ist in der Geometrie nach Altkartenvergleich 19. Jahrhundert eingetragen. Die Ersterwähnung datiert auf 1487 als „Beyssbach“, im Jahr 1715 war „Biesenbach“ auf der Topographia Ducatus Montani mit zwei Höfen eingezeichnet. 1832 war Biesenbach vermutlich ein Doppelhof oder ein kleiner Weiler im Tal der Hönnige. Biesenbach war umgeben von Acker- sowie Grünland, das ortsnahe Gartenland schloss sich nördlich, östlich sowie südlich an die Bebauung an.
(LVR-Fachbereich Umwelt, 2008)
Literatur
Pampus, Klaus / Oberbergische Abteilung 1924 e.V. des Bergischen Geschichtsvereins (Hrsg.) (1998)
Urkundliche Erstnennungen oberbergischer Orte. (Beiträge zur Oberbergischen Geschichte, Sonderband.) Gummersbach.
51° 07′ 47,9″ N, 7° 26′ 19,81″ O / 51.12997°, 7.43884°
Koordinate UTM
32U 390762.9 5665437.41
Koordinate Gauss/Krüger
2600761.38 5667091.19
Empfohlene Zitierweise
Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Wir verwenden Cookies, um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie weitere Informationen auf unserer Internetseite.