Die Bahnstation Kotthausen wurde am 1. Juli 1893 mit dem neuen Streckenabschnitt der Bahnlinie Marienheide - Gummersbach eröffnet. Das Baumaterial für die Bahnanlagen stammte zum größten Teil aus den bei Kotthausen betriebenen Steinbrüchen. Diese profitierten wiederum von dem Anschluss an die Bahnstrecke und die dadurch wesentlich verbesserten Transportmöglichkeiten der Grauwacke. Die Bahnanlage diente überwiegend dem Güterverkehr.
1970 wurde die Güterabfertigung am Bahnhof Kotthausen eingestellt und 1983 das Publikumsgebäude des Bahnhofes abgerissen, übrig blieben nur der Güterschuppen und das Stellwerk. Der gesamte Bahnbetrieb zwischen Gummersbach und Marienheide fand am 30.05.1987 ein Ende und der Bahnhof wurde geschlossen.
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Wir verwenden Cookies, um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie weitere Informationen auf unserer Internetseite.