Der Steinbruch an der Vogelsmühle befindet sich auf der östlichen Seite der Straße von Dahlhausen nach Dahlerau. Hier wurde Grauwacke als Werkstein und als Straßenbaustoff abgebaut.
Der nur wenig bewachsene und gut zugängliche Steinbruch ist als schutzwürdiges geowissenschaftliches Objekt ins sogenannte GeoschOb-Kataster (Fachinformationen geowissenschaftlich schutzwürdiger Objekte) aufgenommen. Laut Topographischer Karte 1:25.000 entstand er zwischen 1927 und 1938. Die Rückwand ist bis zu 23 Meter hoch.
(LVR-Fachbereich Umwelt, 2007)
Literatur
Wahnig, Marita (1988)
Die geologischen Besonderheiten im Ostteil des Naturparks Bergisches Land (Oberbergischer Kreis) (Diplomarbeit). S. 38-39, o. O.
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Wir verwenden Cookies, um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie weitere Informationen auf unserer Internetseite.