Naturschutzgebiet Quellgebiet der Wupper

NSG GM-004, Wipperquelle bei Börlinghausen

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege
Gemeinde(n): Marienheide
Kreis(e): Oberbergischer Kreis
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 51° 05′ 47,11″ N: 7° 35′ 50,17″ O 51,09642°N: 7,59727°O
Koordinate UTM 32.401.777,12 m: 5.661.482,86 m
Koordinate Gauss/Krüger 3.401.812,39 m: 5.663.307,34 m
  • Die Wipper im Bereich ihrer Quelle bei Börlinghausen (2009).

    Die Wipper im Bereich ihrer Quelle bei Börlinghausen (2009).

    Copyright-Hinweis:
    Kleefeld, Klaus-Dieter, LVR-Abteilung Landschaftliche Kulturpflege
    Fotograf/Urheber:
    Kleefeld, Klaus-Dieter
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Das Quellgebiet der Wipperquelle bei Börlinghausen in einem Birkenwald (2008).

    Das Quellgebiet der Wipperquelle bei Börlinghausen in einem Birkenwald (2008).

    Copyright-Hinweis:
    Giesen, Ulla Anne, LVR-Abteilung Landschaftliche Kulturpflege
    Fotograf/Urheber:
    Giesen, Ulla Anne
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Im 1968 unter Schutz gestellten Naturschutzgebiet „Quellgebiet der Wupper“ entspringen circa 30 Quellen, die das Quellgebiet der Wipper bilden. Der Flussname lautet bis Kerspe bei Ohl „Wipper“ und danach „Wupper“.

Die Regulierungen und Gewässerbauten sowie die große Bedeutung in der Gewerbegeschichte mit Schmelzhütten, Hammerwerken und Schleifkotten seit dem 11. und 12. Jahrhundert sowie in der Industrialisierungsgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts weisen der Wipper/ Wupper eine zentrale Bedeutung für die Kulturlandschaftsgeschichte zu.
Das Naturschutzgebiet setzt sich zusammen aus Birkenbruchwald sowie feucht-mageren Grünlandflächen und ist durch die Wassergewinnung in diesem Bereich stark durch Austrocknung gefährdet.

(LVR-Fachbereich Umwelt, 2012)

Internet
www.domradio.de: Sonntagsfrage: Woher kommt's? „Über die Wupper gehen“ (17.07.2016, abgerufen 28.07.2025)
nsg.naturschutzinformationen.nrw.de: Naturschutzgebiet Quellgebiet der Wupper (GM-004) (abgerufen 25.07.2025)
www.naturschutzinformationen-nrw.de: Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen: Schutzwürdige Biotope in Nordrhein-Westfalen (abgerufen 06.03.2012)
youtu.be: Das Quellgebiet der Wupper im Rahmen des Projekts „QuoRadis“ des RadRegionRheinland e.V. (abgerufen 03.06.2020)

Naturschutzgebiet Quellgebiet der Wupper

Schlagwörter
Ort
51709 Marienheide - Börlinghausen
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Geländebegehung/-kartierung, Auswertung historischer Karten, Literaturauswertung
Historischer Zeitraum
Beginn vor 1968

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Naturschutzgebiet Quellgebiet der Wupper”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/A-NF-20070410-0054 (Abgerufen: 5. August 2025)
Seitenanfang