Das Wegekreuz von Obernien befindet sich am östlichen Ortsausgang und wurde um 1800 aus Eichenholz gefertigt. Die Balken des Kreuzes sind geschweift und das Holz mittlerweile stark verwittert. Laut Literatur wurde der Metallkorpus erneuert; am Fußende des Kreuzes befindet sich eine leere Nische (Rieger et al. 2009: 247). Das Wegekreuz in Obernien ist ein eingetragenes Baudenkmal (Denkmalliste der Gemeinde Wipperfürth, laufende Nr. 68; LVR-ADR, ObjNr. 12303).
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.