Das Wegekreuz befindet sich im Garten eines Fachwerkhofes am nördlichen Ortsausgang von Oberflosbach in Richtung Bergesbirken. Es wurde aus Sandstein gefertigt und besteht aus einem Kruzifix mit Korpus, einem Mittelteil mit einer Muttergottesfigur und der Inschrift „Seht wie ihr mir unsere / Sünden / liebend sich zum / Opfer bringt / wie Er das wir / Gnade finden / schmerzvoll mit / dem Tode ringt“ sowie einem Sockel. Dieser trägt die Inschrift „Erichtet zur Ehre Gottes von den / Eheleuten Wilhelm Kremershof und Gertrud Flosbach zu / Oberflosbach 1881“ sowie „Ich danke dir von Herzen / O, Jesus bester Freund / für deine Todesschmerzen / wie gut hast du´s gemeint“ (Rieger et al. 2009: 148). Das Wegekreuz in Oberflosbach Nord ist ein eingetragenes Baudenkmal (Denkmalliste der Gemeinde Wipperfürth, laufende Nr. 65).
(LVR-Fachbereich Umwelt, 2014)
Literatur
Rieger, Klaus / Kausemann, Resi / Pelka, Siegfried / Heimat- und Geschichtsverein Wipperfürth e.V. (Hrsg.) (2009)
Kostbarkeiten am Wegesrand. Flurkreuze in Wipperfürth und seinen Kirchdörfern. 148, Wipperfürth.
51° 04′ 42,23″ N, 7° 23′ 10,3″ O / 51.0784°, 7.38619°
Koordinate UTM
32U 386953.98 5659781.76
Koordinate Gauss/Krüger
2597184.8 5661282.9
Empfohlene Zitierweise
Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Wir verwenden Cookies, um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie weitere Informationen auf unserer Internetseite.