Auf der kartographischen Neuaufnahme von 1895 ist in diesem Bereich eine Ziegelei mit einem kleineren Gebäude eingetragen, die auf der TK 25 (Topographische Karte im Maßstab 1:25.000), Ausgabe 1955, nicht mehr verzeichnet ist. Der Standort ist heute nicht mehr erkennbar und es erstreckt sich dort eine Ackerfläche.
(Peter Burggraaff und Klaus-Dieter Kleefeld, Kartierung zur Datenerfassung im Kreis Heinsberg 2001 im Auftrag des LVR-Fachbereich Umwelt)
Quelle Preußische Kartenaufnahme 1:25.000, Neuaufnahme 1891-1912, Blatt 4903, Erkelenz
Literatur
Baumewerd-Schmidt, Heike; Gerlach, Renate (2002)
Die ausgeziegelte Landschaft. Ausmaß, Folgen und Konsequenzen. In: Archäologie im Rheinland 2001, S. 149 ff.. Stuttgart.
51° 03′ 3,61″ N, 6° 11′ 2,97″ O / 51.051°, 6.18416°
Koordinate UTM
32U 302646.83 5659269.61
Koordinate Gauss/Krüger
2512957.17 5657336.55
Empfohlene Zitierweise
Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Wir verwenden Cookies, um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie weitere Informationen auf unserer Internetseite.