Das am östlichen Rand von Hönde auf dem Abhang zum Moorbach hin gelegene Fachwerkhaus aus der Mitte des 19. Jahrhunderts in Hönde steht unter Denkmalschutz. Das zweigeschossige Fachwerkhaus wurde in der Mitte des 19. Jahrhunderts errichtet. Die Eingänge befinden sich an den Traufseiten, einer auf der Süd- zwei weitere auf der Nordseite. Das Giebeldreieck im Osten ist verbrettert. Die westliche Giebelseite und ein Teil des anschließenden Erdgeschosses bestehen aus Bruchsteinmauerwerk. Die seitlichen Fenster bei den Eingängen sind erneuert. Das gleiche gilt für den größten Teil der Sprossenfenster. Weiterhin wurden im Erdgeschoss des massiven Giebels neue Fenster eingebrochen, von denen eines mit Schwemmstein zugemauert ist.
Das Objekt Wohnhaus in Hönde ist ein eingetragenes Baudenkmal (Denkmalliste Radevormwald, laufende Nr. 44).
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.