Bei Sanierungsarbeiten im Haus Ruhrstraße 98 wurde ein Brunnen aufgedeckt und dokumentiert. Er hat einen Durchmesser von etwa 1,1 Meter bei einer Tiefe von rund 10 Metern. Er besteht aus Trockenmauerwerk aus Ruhrsandstein und datiert in das 18. Jahrhundert. Innerhalb des Brunnens befindet sich eine Wasserleitung aus Holz, bestehend aus vier aneinander gefügten ausgehöhlten Baumstämmen; diese datiert ins 19. Jahrhundert.
(LVR-Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland, 2011) (Karl-Heinz Buchholz, LVR-Abteilung Kulturlandschaftspflege, 2018)
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Wir verwenden Cookies, um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie weitere Informationen auf unserer Internetseite.