Im Schröderweg, Keilbeck, steht ein Transformatorenhäuschen unbekannten Alters. Das turmartige Gebäude ist verputzt und hat ein Satteldach. Vermutlich befindet es sich noch in Funktion.
Transformatorenhäuschen sind Zeugnisse der Elektrifizierungsgeschichte einer Region. Sie werden heute nicht mehr gebaut und in zunehmendem Maße durch ebenerdige und genormte Stationen ersetzt. Viele dieser mittlerweile funktionslos gewordenen Gebäude haben eine identitätsgebende Funktion in ländlichen Siedlungen, da sie als soziale Treffpunkte genutzt wurden oder auch noch werden. Je nach Zugänglichkeit dienen sie Eulen und Fledermäusen als Lebensraum.
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Wir verwenden Cookies, um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie weitere Informationen auf unserer Internetseite.