Das heutige Oberbuschsiepen ist eine zwischen 1870 und 1894 entstandene Einzelsiedlung an einer bei Kettlershaus in die neue Chaussee nach Halver mündenden Nord-Süd-Verbindung. Die Nord-Süd-Verbindung wurde vor 1870 neu angelegt und verläuft von Oberbuschsiepen bis etwa 400 Meter vor der Chaussee entlang der alten Landwehr. Bei der Siedlung handelt es sich um ein niedriges, traufständiges Gebäude mit Garten. Letzterer ist mit Hecken umgeben. Der Ortsname Oberbuschsiepen bezeichnete 1828 noch den nördlichen Teil von Buschsiepen.
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Wir verwenden Cookies, um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie weitere Informationen auf unserer Internetseite.