„Am Griesensiepen“ war 1828 vermutlich eine Hofstelle, bestehend aus zwei Gebäuden in dem von „Vorm Baum“ kommenden Bachtal. Das Alter der Siedlung ist unbekannt, auf der Topographica Ducatus Montani ist sie jedoch 1715 als Einzelhof eingezeichnet. Die Siedlungsstelle wurde zwischen 1927 und 1938 aufgegeben.
Literatur
Ploennies, Erich Philipp (1988)
Topographia Ducatus Montani (1715). In: Bergische Forschungen Band XX (hrsg. und bearb. von Burkhard Dietz), Neustadt/Aisch.
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Wir verwenden Cookies, um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie weitere Informationen auf unserer Internetseite.