Vorm Holte war 1828 ein am Weg von Radevormwald nach Halver gelegener Weiler. Das Alter der Siedlung ist unbekannt. Auf der Topographia Ducatus Montani aus dem Jahr 1715 ist „Vorm Holte“ als Einzelhof eingetragen und findet sich auch auf der Kartenaufnahme der Rheinlande durch Tranchot und von Müffling.
Literatur
Ploennies, Erich Philipp (1988)
Topographia Ducatus Montani (1715). In: Bergische Forschungen Band XX (hrsg. und bearb. von Burkhard Dietz), Neustadt/Aisch.
51° 11′ 52,15″ N, 7° 22′ 26,04″ O / 51.19782°, 7.3739°
Koordinate UTM
32U 386386.38 5673080.22
Koordinate Gauss/Krüger
2596075.1 5674551.83
Empfohlene Zitierweise
Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Wir verwenden Cookies, um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie weitere Informationen auf unserer Internetseite.