Sieplenbusch war 1828 eine Einzel- oder Doppelsiedlung in Höhenlage. Das Alter der Siedlung ist unbekannt.
Auch heute ist Sieplenbusch eine Doppelsiedlung in Höhenlage. Die ursprüngliche Hofstelle von 1828 lag im Bereich der heutigen Nr. 2. Das heutige Haus ist wesentlich jünger. Ebenfalls auf das 19. Jahrhundert, und zwar auf die Zeit vor 1870, geht auch der zweite ehemalige Hof zurück. Er wurde zwischen 1927 und 1962 stark verändert. Im Nordwesten hat sich die Siedlungsbegrenzung seit dem späten 19. Jahrhundert nicht mehr verändert. Im Osten liegt ein ebenfalls seit der Preußischen Neuaufnahme (1894) belegtes Gartenareal mit Heckenumrandung.
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.