Ersterwähnung 1596 als „Bergerhoff“. 1829 war Bergerhof vermutlich ein Einzelhof in oberer Hanglage.
Der heute schieferverkleidete Bergerhof hat bauliche Gestaltelemente, die den baulichen Kern auf das 19. Jahrhundert datieren und besteht aus zwei Gebäuden mit einem Hausbaum (Linde) und angrenzendem Garten.
(LVR-Fachbereich Umwelt, 2007)
Literatur
Pampus, Klaus / Oberbergische Abteilung 1924 e.V. des Bergischen Geschichtsvereins (Hrsg.) (1998)
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Wir verwenden Cookies, um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie weitere Informationen auf unserer Internetseite.