1. McNair-Brücke Köln

    Zur Kartenansicht
    Behelfsbrücke nach dem Zweiten Weltkrieg, Lieutenant General Lesley McNair Bridge, "Tausendfüßler-Brücke"
    Gemeinde: Köln | Bundesland: Nordrhein-Westfalen

    Die aufgrund ihrer Konstruktion auch "Tausendfüßler-Brücke" genannte McNair-Brücke war eine von insgesamt drei nach dem Zweiten Weltkrieg während der alliierten Besetzung entstandenen Behelfsbrücken im kriegszerstörten Köln. Benannt war sie nach dem US-Generalleutnant Lesley J. McNair. mehr Übergeordnet 1 | Untergeordnet 0 | zugehörig zu 1 | Fachsicht: Kulturlandschaftspflege, Landeskunde

    Vorschaubild
  2. Patton-Brücke Köln

    Zur Kartenansicht
    Behelfsbrücke nach dem Zweiten Weltkrieg, „Bailey-Brücke“
    Gemeinde: Köln | Bundesland: Nordrhein-Westfalen

    Die nach dem legendären General der US-Armee George S. Patton benannte "Patton"-Notbrücke war eine von insgesamt drei während der alliierten Besetzung Kölns entstandenen Behelfsbrücken. Sie wurde nach der Fertigstellung der Deutzer und der Mülheimer Brücke ab Ende 1951 abgebrochen. mehr Übergeordnet 1 | Untergeordnet 0 | zugehörig zu 1 | Fachsicht: Kulturlandschaftspflege, Landeskunde

    Vorschaubild
Seitenanfang