Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das PDF-Dokument zeigt einen Scan der Eintragungskarte des Pfarhauses in der Viktoriastraße in Katernberg als Baudenkmal in die Denkmalliste der Stadt Essen unter der laufenden Nummer 731, Stadtbezirk VI.
Auf Blatt 1 ist links die Karteikarte mit den Grundinformationen und dem Eintragungstext, rechts ein Schwarz-Weiß-Foto des Objekts zu sehen. Blatt 2 zeigt eine Lageskizze im Maßstab 1:1.000.
Das 1910-11 vom Steinkohlen-Bergwerks-Zollverein errichtete Gebäude ist ein Beispiel des von einem wichtigen Sektor der Ruhrgebietsindustrie getragenen Wohnungsbaus. Das zweigeschossige, verputzte Haus über rechteckigem Grundriss hat an der Straßenseite ein mächtiges, verschiefertes Dachhaus, an einer der Seitenfassaden einen Zwerchgiebel und zwei Fenster mit bunter, originaler Verglasung. Seitlich liegt ein eingeschossiger Vorbau mit Walmdach und zwei Eingängen.
Das Objekt Wohnhaus und Praxis, ehemaliges Pfarrhaus Viktoriastraße 33 in Katernberg ist ein eingetragenes Baudenkmal (LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Datenbank-Nr. 16851, Denkmalliste Essen, laufende Nummer 731).
(LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, 2010)
Wohnhaus und Praxis Viktoriastraße 33 in Katernberg
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.