Die heutige Kapelle wurde 1848 gebaut und ist dem Heiligen Wendelinus (Namenstag 23. Oktober) geweiht. Sie war damals noch eine Filialkapelle der Pfarrei Kelberg und seit 1861 der neu gegründeten Pfarrei Bodenbach. Die Kapelle ist mit dem barocken Altar mit Madonna und Kind der Alten Kapelle ausgestattet.
Vor der Kapelle befindet sich ein Gedenkstein mit dem Inschrift „1813-1913“, der anlässlich des 100. Jahrestags der Völkerschlacht von Leipzig gesetzt worden ist.
(Peter Burggraaff, Universität Koblenz-Landau, 2014)