Evangelische Erlöserkirche in der Schulstraße in Köln-Vingst (2013)
Copyright-Hinweis:
Klaus Kleefeld / Landschaftsverband Rheinland / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Kleefeld, Klaus-Dieter
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Evangelische Erlöserkirche in Köln-Vingst von der Burgstraße her gesehen (2013)
Copyright-Hinweis:
Klaus Kleefeld / Landschaftsverband Rheinland / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Klaus-Dieter Kleefeld
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das Bild zeigt den separaten Glockenturm und Bau der evangelischen Erlöserkirche in der Schulstraße in Köln-Vingst (2013).
Copyright-Hinweis:
Klaus Kleefeld / Landschaftsverband Rheinland / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Kleefeld, Klaus-Dieter
Medientyp:
Bild
Das Bild zeigt die Evangelische Erlöserkirche in Köln-Vingst von der Burgstraße her gesehen (2013).
Copyright-Hinweis:
Klaus Kleefeld / Landschaftsverband Rheinland / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Klaus-Dieter Kleefeld
Medientyp:
Bild
1957 wurde an der Schulstraße die evangelische Erlöserkirche errichtet und damit erhielt die selbstständige Gemeinde Vingst/Höhenberg ein Gotteshaus. Vorher gehörten die evangelischen Christen zur Gemeinde Kalk. 1961 entstand ein separater, dem Kirchenbau vorgelagerter Turm mit vier Glocken. Seitdem erzeugt die Erlöserkirche in ihrer baulichen Wirkung einen städtebaulichen Akzent an der Kreuzung Burgstraße/Schulstraße mit einer besonderen Eingangssituation. Ursprünglich nicht bepflanzt und damit in der Architektur einsehbar, präsentiert sich das heutige Gelände sehr dicht bewachsen. 1967 wurden weitere Bauten mit Wohnungen und Gemeinderäumen errichtet.
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.