Bereits gegen Ende der 1950er Jahre übernahm die Firma Steinzeugröhren- und Dachziegelwerk Peter van Eyk KG aus Bracht am Niederrhein den Frechener Betrieb „G. & C. Loos oHG“ (Kölnische Rundschau vom 15.02.1968). Jedoch: „Neue Verfahrenstechniken, Konkurrenzdruck aus dem Ausland und Konzentration der großen Werke ließen den kleineren Fabriken keine Überlebenschance“ (Kölnische Rundschau vom 15.02.1968). Ein Tunnelofen konnte aufgrund fehlender Grundstücksfläche nicht realisiert werden.
Am 16. Februar 1968 stellte der letzte Eigentümer, Adrian von Eyk, die Produktion ein (Kölnische Rundschau vom 15.02.1968), möglicherweise wurde der Betrieb im Sommer desselben Jahres noch kurz auf Baukeramik bzw. die Herstellung sogenannter „Riemchen“ als Verblendmaterial für Häuserfassaden umgestellt (Neue Rhein Zeitung vom 10.08.1968).
Ein erster Teilabriss der linken Fabrikhalle erfolgte im Jahr 1977; die verbliebenen Hallen nutzte ein Baustoffhändler als Verkaufs- und Lagerfläche. Ab Januar 1991 wurde die Fabrik schließlich komplett abgerissen (Kölner Stadtanzeiger vom 26./27.01.1991). Auf dem Areal entstanden ab 1991 Gewerbeflächen für Super- und Fachmärkte. Auf dem Lagerplatz, der sich auf der anderen Seite der Dürener Straße befand, stehen heute eine Kindertagesstätte und die Neuapostolische Kirche.
(Nicole Schmitz, LVR-Abteilung Kulturlandschaftspflege, 2023)
Quellen
- Kölnische Rundschau vom 15.02.1968: A. van Eyk stellt Produktion ein (Sammlung Bernd Mayerhofer, Ordner Vogt / van Eyk, Stadtarchiv Frechen).
- Neue Rhein Zeitung vom 10.08.1968: Frechen bleibt in Deutschland trotz Stillegungen ganz vorne (von Günther Verheugen) (Sammlung Bernd Mayerhofer, Ordner Steinzeug Allgemein, Stadtarchiv Frechen).
- Kölner Stadtanzeiger vom 26./27.01.1991: Möbelhaus statt alter Fabrik (Sammlung Bernd Mayerhofer, Ordner Vogt / van Eyk, Stadtarchiv Frechen).
- Stadtarchiv Frechen Akte Nr. 1062 fol. 01-08, (Sammlung Bernd Mayerhofer, Ordner Vogt / van Eyk, Stadtarchiv Frechen).
- Stadtarchiv Frechen Akte Nr. 1422 / 01, (Sammlung Bernd Mayerhofer, Ordner Vogt / van Eyk, Stadtarchiv Frechen)