Traubenträgers in Leutesdorf

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Landeskunde
Gemeinde(n): Leutesdorf
Kreis(e): Neuwied
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Koordinate WGS84 50° 27′ 7,16″ N: 7° 23′ 6,44″ O 50,45199°N: 7,38512°O
Koordinate UTM 32.385.357,90 m: 5.590.132,67 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.598.415,16 m: 5.591.601,80 m
  • Traubenträger in Leutesdorf (2024)

    Traubenträger in Leutesdorf (2024)

    Copyright-Hinweis:
    Ellen Schimikowski
    Fotograf/Urheber:
    Ellen Schimikowsli
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Gegenüber der Pfarrkirche St. Laurentius an der Hauptstraße Leutesdorfs steht die Figur des Traubenträgers. Sie soll an die harte Arbeit der Winzer in den Weinbergen erinnern.
Der Entwurf des „Traubenträgers“ stammt aus dem Jahre 1991 von Guta von Freydorf-Stephanow, die seit 1961 in Leutesdorf lebte. Der VVV (Verkehrs- und Verschönerungs- Verein von 1904) und der Arbeitskreis Kultur hatten die Idee und riefen zu Spenden auf, dabei kamen rd. 20.000DM zusammen. Den Abguss übernahm die Kunst- und Bildgießerei Schröder in Bendorf, er wiegt etwa 600 kg.
Am 21.6.1996 wurde das Fundament gegossen und dann mit Bruchstein verkleidet. Am 26.10.1996 wurde der „Traubenträger“ eingeweiht. Die Festrede hielt Dr. Voigt und enthüllt wurde die Figur von Weinkönigin Elke Breidbach und Mittelrhein- Weinprinzessin Nadine Ademes.

(Kurt Schröder, Leutesdorf 2024)



Traubenträgers in Leutesdorf

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Hauptstraße
Ort
56599 Letesdorf / Rheinland-Pflaz
Fachsicht(en)
Landeskunde
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Literaturauswertung
Historischer Zeitraum
Beginn 1996

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Kurt Schröder, Leutesdorf 2024 (2024): „Traubenträgers in Leutesdorf”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-355683 (Abgerufen: 1. Mai 2025)
Seitenanfang