Wüstung Krechelheim

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Archäologie
Gemeinde(n): Sinzig
Kreis(e): Ahrweiler
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Koordinate WGS84 50° 31′ 24,14″ N: 7° 12′ 57,89″ O 50,52337°N: 7,21608°O
Koordinate UTM 32.373.548,90 m: 5.598.343,94 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.586.280,20 m: 5.599.331,81 m
Zwischen der Ortslage von Sinzig-Löhndorf und dem Beuler Hof in der Gemarkung Westum liegt am Hang die Wüstung des mittelalterlichen Dorfes Krechelheim. Wahrscheinlich ist das kleine Dorf während des Dreißigjährigen Kriegs (1618-1648) aufgegeben worden. Oberflächenfunde von mittelalterlichen Scherben deuten auf die Wüstung hin.

(Gabriel Heeren und Elmar Knieps, Verein zur Förderung der Denkmalpflege und des Heimatmuseums in Sinzig e.V., 2024)

Literatur

Kleemann, Otto / Haffke, Jürgen; Koll, Bernhard (Hrsg.) (1983)
Vor- und Frühgeschichte des Raumes Sinzig. In: Sinzig und seine Stadtteile - gestern und heute, S. 49-50, Sinzig.

Wüstung Krechelheim

Schlagwörter
Ort
53489 Sinzig - Westum
Gesetzlich geschütztes Kulturdenkmal
Geschütztes Kulturdenkmal gem. § 8 DSchG Rheinland-Pfalz
Fachsicht(en)
Archäologie
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Literaturauswertung

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Gabriel Heeren (2024), Elmar Knieps (2024): „Wüstung Krechelheim”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-351958 (Abgerufen: 3. August 2025)
Seitenanfang