Auf dem Ernzerberg hoch über dem Sauertal liegt eine in den Fels gehauene ehemalige Klausel, die von Einsiedlermönchen bewohnt wurde. Von dieser sind die Reste dreier Räume, Treppen, ein Fenster, gemauerte Türfassungen und ein Weihwasserbecken erhalten. Zur Einsiedelei gehörten ehemals auch ein Garten und ein Weinberg, die von den Mönchen bewirtschaftet wurden. Die Terrassenanlagen sind zum Teil noch sichtbar. Der Zuweg zur Einsiedelei erfolgt über zahlreiche steile Treppenstufen. Aufgrund baulicher Schäden sowohl des Zuwegs, als auch in der Einsiedelei selbst, besteht akute Einsturzgefahr. Daher ist der Zutritt für die Öffentlichkeit aktuell nicht möglich.
(Kreisverwaltung Bitburg-Prüm, August 2023, erstellt im Rahmen des Zukunfts-Check Dorf)
Einsiedelei auf dem Ernzerberg bei Echternacherbrück
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Kreisverwaltung Bitburg-Prüm: „Einsiedelei auf dem Ernzerberg bei Echternacherbrück”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-345717 (Abgerufen: 3. August 2025)
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.