Der zylinderförmige preußische Halbmeilenstein ist mit folgenden Entfernungsangaben versehen: „Andernach 2 3/8 M - Sinzig 3/8 M“ („M“ steht für eine preußische Meile = 7,532 Kilometer).
Die Steine haben ihre ursprüngliche Funktion verloren, wurden jedoch nicht entsorgt, sondern hier als Zeichen einer langen Tradition der Pflege und Unterhaltung von Straßen im Zuständigkeitsbereich der Straßenmeisterei im nördlichen Rheinland-Pfalz aufgestellt.
Kulturdenkmal
Das Objekt „preußischer Halbmeilenstein (bei) Kripper Straße 22“ in Sinzig ist ein eingetragenes Baudenkmal (Denkmalverzeichnis für den Kreis Ahrweiler 2023, S. 66).
(Elmar Knieps, Verein zur Förderung der Denkmalpflege und des Heimatmuseums in Sinzig e.V., 2023)