Das stattliche zweigeschossige Gebäude weist neugotische Stilelemente auf und ist aus Bruchsteinen errichtet, die Giebel sind in Fachwerk ausgeführt, das Dach ist als Krüppelwalmdach ausgebildet und schiefergedeckt.
Ein ehemals benachbart auf dem heutigen Bahnhofsvorplatz gelegener eingeschossiger Bruchsteinbau für die Güterabfertigung ist in den späten 1960er Jahren abgebrochen worden, nachdem er seine Funktion verloren hatte.
2008 hatte die Deutsche Bahn die Gebäude an Privatpersonen verkauft, die die Gebäude aufwendig sanierten. In den oberen Geschossen waren Wohnungen eingerichtet worden. Zwischenzeitlich beherberte das Erdgeschoss einen Kiosk und eine Gaststätte. Inzwischen ist die Stadt Sinzig Eigentümerin, möchte sich von dem Objekt aber wieder trennen. Auf dem Bahnhofsvorplatz findet der Bad Bodendorfer Wochenmarkt statt.
Kulturdenkmal
Das Objekt „Bahnhof, Typ Ahrtalbahn, Bahnhofstraße 4“ in Sinzig-Bad Bodendorf ist ein eingetragenes Baudenkmal (Denkmalverzeichnis für den Kreis Ahrweiler 2022, S. 67).
(Elmar Knieps, Verein zur Förderung der Denkmalpflege und des Heimatmuseums in Sinzig e.V., 2024)
Quelle
Rheinzeitung Kreis Ahrweiler, 7. September 2023