Sudermanstraße und Sudermanplatz in Neustadt-Nord

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Landeskunde, Kulturlandschaftspflege
Gemeinde(n): Köln
Kreis(e): Köln
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 50° 57′ 4,3″ N: 6° 57′ 19,62″ O 50,9512°N: 6,95545°O
Koordinate UTM 32.356.390,46 m: 5.646.387,94 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.567.183,46 m: 5.646.652,13 m
Die kurze Sudermanstraße war die erste, die in der nördlichen Neustadt einen Namen erhielt. Im Dezember 1886 wurde sie nach Heinrich Suderman (1520-1591, auch Sudermann) benannt, einem Kölner Juristen und Syndikus der Hanse. Die Straße mündet auf dem ebenfalls nach diesem benannten Sudermanplatz und steht damit im Kontext zu den angrenzenden Straßennamen, die sich alle auf die Hanse beziehen.

(Broschüre „Rundgang mit Tiefgang: Agnesviertel“, Stadt Köln, 2021, PDF-Datei, 400 KB (abgerufen 29.07.2021))

Sudermanstraße und Sudermanplatz in Neustadt-Nord

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Sudermanstraße / Sudermanplatz
Ort
50670 Köln - Neustadt-Nord
Fachsicht(en)
Landeskunde, Kulturlandschaftspflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Literaturauswertung
Historischer Zeitraum
Beginn 1886

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Sudermanstraße und Sudermanplatz in Neustadt-Nord”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-334754 (Abgerufen: 3. August 2025)
Seitenanfang