Thematische Einordnung
„Siebenbrunnen“ ist ein Ritterstein aus der Kategorie „Orientierungspunkte“. Rittersteine aus dieser Kategorie sollen der Orientierung des Wanderers dienen oder Hinweise auf bemerkenswerte Orientierungspunkte im Gelände geben. Beispiele hierfür sind etwa Quellen, Sohlen, Wooge, Felsen, Burgen, Täler oder Angaben über Grenzen oder Herrschaftsgebiete (Eitelmann 2005).
Spezifische Einordnung
Das Wasser der Quelle fließt aus sieben Röhren, deshalb auch der Name des Brunnens „Siebenbrunnen“ (Eitelmann, S. 143). Der Sieben-Brunnen wurde 1927 erstmals gefasst. Daneben befindet sich ein Rastplatz. Wie die Inschrift zeigt, wurde er 1974 und 1998 vom Pfälzerwald-Verein saniert. Der Brunnen im LAngental mit seinen sieben gefassten Röhren ist ein Naturdenkmal.
(Simone Brug, Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd, 2021)