Ritterstein „Mosisbruch“ nördlich von Hofstätten unterm Mosisberg

Ritterstein Nr. 78

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Landeskunde
Gemeinde(n): Wilgartswiesen
Kreis(e): Südwestpfalz
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Koordinate WGS84 49° 17′ 43,14″ N: 7° 51′ 38,6″ O 49,29532°N: 7,86072°O
Koordinate UTM 32.417.164,90 m: 5.460.909,96 m
Koordinate Gauss/Krüger 3.417.207,26 m: 5.462.655,26 m
  • Ritterstein Nr. 78 „Mosisbruch“ nördlich von Hofstätten unterm Mosisberg (2013)

    Ritterstein Nr. 78 „Mosisbruch“ nördlich von Hofstätten unterm Mosisberg (2013)

    Copyright-Hinweis:
    schilling-pwhdesign
    Fotograf/Urheber:
    Peter Schilling
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Der Ritterstein „Mosisbruch“ (Ritterstein Nr. 78) steht nördlich von Hofstätten unterm Mosisberg.

Thematische Einordnung
„Mosisbruch“ ist ein Ritterstein aus den Kategorien „Eingegangene Siedlungen“ (Eitelmann 2005). Mit den Rittersteinen aus der Kategorie „Eingegangene Siedlungen“ soll an Orte erinnert werden, an denen Menschen im Pfälzerwald gelebt und gearbeitet haben. Der Ritterstein nennt den Namen und den Ort der jeweiligen Wüstung. Heute sind es meist verlassene oder zerfallene Ruinen. Es soll auch an einstige Waldabteilungen, Hütten, Quellen oder Bäumen im Pfälzerwald erinnert werden (Eitelmann 2005).

Spezifische Einordnung
Der Name Mosisbruch wurde aufgrund der Nähe des Mosisberg hergeleitet. Mosisberg, den man früher auch Moschberg, Mosberg nannte, bekam seine Bezeichnung vermutlich wiederum wegen den dort vorkommenden vermoosten Wiesen. Der Ritterstein Mosisbruch markiert die Stelle, an der früher mal ein einsamer Hof, von dem mittlerweile nur noch Mauerreste übrig sind, stand. Der Waldhof bestand aus zwei Häusernn (Eitelmann, S. 69-70). Das Kürzel „PWV“ steht für den Pfälzerwald-Verein.


(Simone Brug, Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd, 2020)

Literatur

Eitelmann, Walter; Kimmel, Ernst (2005)
Rittersteine im Pfälzerwald. Eine steinerne Geschichtsschreibung. S. 422. S. 69-70, Neustadt an der Weinstraße (5. leicht überarbeitete Auflage mit Wandervorschlägen).

Ritterstein „Mosisbruch“ nördlich von Hofstätten unterm Mosisberg

Schlagwörter
Ort
76848 Wilgartswiesen
Fachsicht(en)
Landeskunde
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Literaturauswertung

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Ritterstein „Mosisbruch“ nördlich von Hofstätten unterm Mosisberg”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-324145 (Abgerufen: 1. Mai 2025)
Seitenanfang