Bruchfeld der Grube von der Heydt (1859-1925)

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Halle (Saale)
Kreis(e): Halle (Saale)
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Koordinate WGS84 51° 26′ 46,53″ N: 11° 59′ 59,7″ O 51,44626°N: 11,99992°O
Koordinate UTM 32.708.456,06 m: 5.703.721,79 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.500.099,22 m: 5.701.291,09 m
  • Bruchfeld der Grube von der Heydt (1859-1925) - über dem Bruchfeld, nördlich der Fabrik; Blick N

    Bruchfeld der Grube von der Heydt (1859-1925) - über dem Bruchfeld, nördlich der Fabrik; Blick N

    Fotograf/Urheber:
    NAME FEHLT
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Bruchfeld der Grube von der Heydt; 1859–1925; im Tiefbau ausgekohltes Feld der Grube von der Heydt; Förderung über Schacht I, vormals Grube Theodor (1857–1859); Fläche von mind. 800 x 300 m, Gelände mit Senkungserscheinungen bei Niveauunterschieden von 2–3 m; landwirtschaftliche Nutzung; teils von Fabrikgelände (40000034) überbaut und von Deponie (40000013) überdeckt.

Datierung:
  • 1857 - 1925

Quellen/Literaturangaben:
  • Kartierung LMBV, nach historischen Grubenrissen
  • Preußisches Urmeßtischblatt, 2605 Halle, Ausgabe des Kgl. Ministeriums für Handel pp. i. Jahre 1872, berichtigt 1878;
    Mtbl. 4537 Halle 1905, 1908 (geol.), 1918; Mtbl. 4538 Dieskau 1906, 1908 (geol.), 1918
  • Otfried Wagenbreth, Die Braunkohlenindustrie in Mitteldeutschland. Geologie, Geschichte, Sachzeugen. Markkleeberg 2011, 194.

BKM-Nummer: 40000006

Bruchfeld der Grube von der Heydt (1859-1925)

Schlagwörter
Ort
Halle (Saale)
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Bruchfeld der Grube von der Heydt (1859-1925)”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-40000006 (Abgerufen: 16. März 2025)
Seitenanfang