Die im Tagebau Hambach installierte Zugbeladeanlage L 70 wurde ursprünglich 1976 als Zugbeladung WK 12 im Tagebaubereich Frimmersdorf-West erstellt und dort in Betrieb genommen. Mit dem Übergang des Tagebaubereichs Frimmersdorf-West in den Tagebau Garzweiler I und dem Neubau des dortigen Kohlebunkers wurde die Zugbeladung WK 12 frei und an den Tagebau Hambach abgegeben. Dort begannen im dritten Quartal 1985 die Erd- und Betonarbeiten zur Errichtung der nun, neben der schon vorhandenen Zugbeladeanlage L 60, zweiten, vom Tagebau Frimmersdorf/Garzweiler übernommenen, Zugbeladeanlage. Deren Remontage am Kohlebunker Hambach begann im ersten Quartal 1986. Im November 1986 konnten die Zugbeladeanlage und die zufördernden Bänder in Betrieb genommen werden.
Baubeschreibung:
Die stationäre Zugbeladeanlage L 70 dient der Verladung der im Tagebau Hambach geförderten und im Kohlebunker Hambach zwischengelagerten und von einem der beiden Aufnahmegeräte entstapelten Kohle in die auf der Hambachbahn überwiegend zum Kohlebunker Fortuna verkehrenden Kohlezüge.
Die Zugbeladeanlage L 70 liegt am südöstlichen Ende des Kohlebunkers Hambach und überspannt die beiden nordöstlichen Gleise der Umfahrung des Kohlebunkers. Die Zugbeladeanlage L 70 besteht aus der Tragwerkskonstruktion, der dort auf dem Kopf endenden aufgeständerten Zubringerbandbrücke mit Zubringerband und Abwurfeinheit sowie dem parallel zu den Gleisen verfahrbaren Portalwagen mit den darauf fest installierten Bändern: dem Aufgabeband und den drei Reversierbändern.
Datierung:
- Baubeginn: drittes Quartal 1985 [Beginn der Fundamentarbeiten in Hambach]
- Inbetriebnahme: 10.1976 [im Tagebau Frimmersdorf-West]
- Inbetriebnahme: 25.11.1986 [im Tagebau Hambach]
- Umbau: 1985/86 [De- und Remontage]
- Ende der Nutzung: -
Literatur:
- Bericht des Vorstands über die Lage von Rheinbraun im 4. Quartal 1977; in: Revier und Werk (1978), Heft Beilage, S. 1–5
- Rheinbraun informiert die Mitarbeiter. Bericht über die Lage des Unternehmens im 4. Quartal 1986; in: Revier und Werk (1986), Heft Beilage, S. 1–4
- RWE: Hauptbetriebsplan für den Tagebau Hambach für den Zeitraum vom 01.01.2021 bis 31.12.2024, (PDF-Datei). Köln 2020
- RWE: Hauptbetriebsplan für den Tagebau Garzweiler für den Zeitraum vom 01.01.2020 bis 31.12.2022, PDF von Website, Grevenbroich 2019
- Eickemeier, Jürgen: Entwicklung von Zugbeladeanlagen im rheinischen Braunkohlenrevier. In: Braunkohle 37, 1985, Heft 5, S. 141-151
(Büro für technikhistorische Forschung und Beratung, Dr. Norbert Gilson, 2023)
BKM-Nummer: 20103030