Die Südhalle wurde 1962 im Bereich des Werkstattgeländes Frimmersdorf-Süd neben der vorhandenen Mechanischen Werkstatt errichtet. 1967/68 wurden die sanitären Anlagen und die Heizungsanlage umgebaut.
Baubeschreibung:
Die Südhalle diente ursprünglich der Unterstellung und Pflege von Kfz und enthielt dazu Werkstätten verschiedener Art mit ihren Handmagazinen sowie einen Laderaum. Die einzelnen Werkstattgruppen wurden durch Wände voneinander getrennt und waren durch Tore erschlossen. Die Werkstatt für Vulkanisiergeräte und Montagewerkzeuge verfügte über einen zweiten Eingang.
Der heute noch vorhandenen, im Wesentlichen aber nicht mehr genutzten Einrichtung der Halle nach zu urteilen, wurde die Halle später möglicherweise als Ausbildungswerkstatt genutzt.
Die Südhalle liegt südwestlich der benachbarten Mechanischen Werkstatt und dem unmittelbar nordöstlich daran anschließenden ehemaligen MA-Gebäude, in dem heute die Tagebauverwaltung Garzweiler untergebracht ist.
Datierung:
- Baubeginn: 08.10.1962 [Bauantrag]
- Inbetriebnahme: 1963
- Umbau: 1967/68
- Umbau: -
- Ende der Nutzung: -
Literatur:
- --
(Büro für technikhistorische Forschung und Beratung, Dr. Norbert Gilson, 2023)
BKM-Nummer: 20102054