Der seit April 1976 in Hambach montierte Schaufelradbagger 288 war der zweite Bagger mit einer täglichen Förderleistung von 240.000 t/cbm. Er wurde für den Aufschluss des Tagebaus Hambach 1975 bestellt. In Betrieb genommen wurde er im September 1978, als zweiter der damals weltweit leistungsfähigsten Schaufelradbagger. 2001 wurde der Schaufelradbagger vom Tagebau Hambach zum Tagebau Garzweiler überstellt.
Baubeschreibung:
Der der 240.000er-Leistungsklasse zugehörige Schaufelradbagger 288 dient im Tagebau Garzweiler sowohl zur Abraum- als auch zur Kohlegewinnung. Er ist dort heute auf der 3. Sohle im Abraum-Kohle-Wechselbetrieb im Einsatz.
Nach dem Vorbild der 200.000er-Schaufelradbagger ist Bagger 288 mit feststehendem Gegengewichts- und beweglichem Schaufelradausleger konstruiert und mit teleskopartig ausfahrbarer Verbindungsbandbrücke sowie Bandbeladewagen ausgestattet.
Datierung:
- Baubeginn: -
- Inbetriebnahme: 09.1978
- Umbau: -
- Umbau: -
- Ende der Nutzung: -
Literatur:
- Auf der Suche nach dem Schwerpunkt. Oberbau der beiden neuen 13 000 t schweren Rheinbraun-Bagger 288 und 289 gehoben und gewogen; in: Revier und Werk September (1978), Heft 149, S. 32–33
- Zwei neue Bagger bestellt. Weltweite Bemühungen um Aufschluß von Braunkohletagebauen; in: Braunkohle 27 (1975), Heft 5, S. 134
- RWE: Hauptbetriebsplan für den Tagebau Garzweiler für den Zeitraum vom 01.01.2020 bis 31.12.2022, PDF von Website, Grevenbroich 2019
- Eickemeier, Jürgen: Entwicklung der Maschinentechnik in den Tagebauen des rheinischen Braunkohlenreviers. In: Braunkohle 39 (1987), Heft 12, S. 429–440
- Jürgen Friebe: Schaufelradbagger 293. Die weitere Entwicklung der Schaufelradbaggertechnik im rheinischen Braunkohlenrevier. In: Braunkohle. Surface Mining 48 (1996), S. 15–22
- Alfred Krumrey: Schaufelradbagger und Absetzer für 240 000 cbm Tagesleistung. In: Braunkohle 28 (1976), Heft 4, S. 90–94
- Schlockermann, Erich: Die Tagebautechnik der 70er Jahre mit Geräten bis 250.000 fcbm Tagesleistung. In: Energiewirtschaftliche Tagesfragen 25 (1975), Heft 1/2 S. 4–8
- Henning, Dieter: Erste Betriebserfahrungen beim Aufschluss des Tagebaus Hambach. Braunkohle 33 (1981), Heft 7, S. 208-219
(Büro für technikhistorische Forschung und Beratung, Dr. Norbert Gilson, 2022)
BKM-Nummer: 20102006