1. Objektgruppe KerAion-Platten in Frechen

    Zur Kartenansicht

    In Frechen befinden sich Gebäude, deren Fassaden mit den sogenannten KerAion-Platten aus den 1970er Jahren gestaltet sind. mehr zugehörige Objekte 10 | Fachsicht: Kulturlandschaftspflege

    Vorschaubild
  2. Objektgruppe Köln-Frechener Keramik des Toni Ooms in Frechen

    Zur Kartenansicht
    Keramik des Toni Ooms, Ooms'sche Keramik

    Unter dem Begriff "Ooms'sche Keramik" (im Volksmund) oder "Köln-Frechener Keramik" werden die zwischen 1919-1934 in der Steinzeugfabrik "J. Kalscheuer & Cie." in Frechen gefertigten Fein- und Baukeramiken nach Vorbildern Kölner Bildhauer und Künstler gefasst. mehr zugehörige Objekte 35 | Fachsicht: Kulturlandschaftspflege

    Vorschaubild
  3. Objektgruppe Siedlungen und Bauten des Wohnraumprogrammes der 1920er Jahre in Frechen

    Zur Kartenansicht
    Wohnraumprogramm, Regiebauarchitektur des Julius Gatzen

    Die Siedlungen der 1920er Jahre sind Zeugnis städtischer Maßnahmen zur kostengünstigen Wohnraumbeschaffung in der Zeit der Industrialisierung Frechens. mehr zugehörige Objekte 12 | Fachsicht: Kulturlandschaftspflege

    Vorschaubild
  4. Objektgruppe Zeugnisse der Frechener Braunbrand-Keramik

    Zur Kartenansicht

    Nach Schließung der Abteilung für Fein- und Baukeramik versuchten die Nationalsozialisten an die ruhmreiche Köln-Frechener Keramiktradition anzuknüpfen. mehr zugehörige Objekte 1 | Fachsicht: Kulturlandschaftspflege

    Vorschaubild
  5. Objektgruppe Zeugnisse der Frechener Steinzeugindustrie

    Diese Objektgruppe fasst alle Kulturlandschaftselemente zusammen, die Zeugnisse für die industrielle Steinzeugproduktion in Frechen und Umgebung sind, sowie Informationen zu Produktionsstätten, die keine Spuren hinterlassen haben. mehr zugehörige Objekte 0 | Fachsicht: Kulturlandschaftspflege

    Vorschaubild
  6. Objektgruppe Zeugnisse der Steinzeugfabrik Andreas Lövenich

    Zur Kartenansicht

    Diese Objektgruppe fasst die Zeugnisse und das ehemalige Fabrikgelände der Steinzeugfabrik Andreas Lövenich zusammen. mehr zugehörige Objekte 3 | Fachsicht: Kulturlandschaftspflege

    Vorschaubild
  7. Objektgruppe Zeugnisse der Steinzeugfabrik Balkhausen & Co.

    Zur Kartenansicht
    Steinzeugfabrik Frechen GmbH

    Von der ehemaligen „Frechener Steinzeugröhrenfabrik GmbH“, Balkhausen und Co. sind nur noch wenige Zeugnisse vorhanden. mehr zugehörige Objekte 5 | Fachsicht: Kulturlandschaftspflege

    Vorschaubild
  8. Objektgruppe Zeugnisse der Steinzeugfabrik Cremer und Breuer

    Zur Kartenansicht

    Das Frechener Steinzeugwerk Cremer und Breuer gehörte aufgrund seiner Größe und der von ihm ausgehenden technischen Innovationen zum bedeutendsten Unternehmen der weltweiten Steinzeugproduktion. mehr zugehörige Objekte 11 | Fachsicht: Kulturlandschaftspflege

    Vorschaubild
  9. Objektgruppe Zeugnisse der Steinzeugfabrik Franz Hensmann AG

    Zur Kartenansicht

    Von der Steinzeugfabrik Franz Hensmann AG, die einst den östlichen Ortseingang von Königsdorf zwischen Aachener Straße und Bahntrasse mit einer Fabrikantenvilla und den anschließenden Fabrikbauten prägte, sind nur noch wenige Spuren erhalten. mehr zugehörige Objekte 5 | Fachsicht: Kulturlandschaftspflege

    Vorschaubild
  10. Objektgruppe Zeugnisse der Steinzeugfabrik Gerhard Dorn

    Zur Kartenansicht

    Bereits vor Gründung der Steinzeugfabrik Gerhard Dorn wurden laut archäologischer Funde an der Hauptstraße / Blindgasse Keramik produziert mehr zugehörige Objekte 3 | Fachsicht: Kulturlandschaftspflege

    Vorschaubild
  11. Objektgruppe Zeugnisse der Steinzeugfabrik H. und J. Geusgen

    Zur Kartenansicht

    Diese Objektgruppe fass Zeugnisse der Steinzeugfabrik H. und J. Geusgen zusammen. mehr zugehörige Objekte 5 | Fachsicht: Kulturlandschaftspflege

    Vorschaubild
  12. Objektgruppe Zeugnisse der Steinzeugfabrik Josef Conzen & Cie.

    Zur Kartenansicht

    Diese Objektgruppe fasst die Zeugnisse und das ehemalige Fabrikgelände der Steinzeugfabrik J. Conzen & Cie. zusammen. mehr zugehörige Objekte 4 | Fachsicht: Kulturlandschaftspflege

    Vorschaubild
  13. Objektgruppe Zeugnisse der Steinzeugfabrik Lövenich & Hendrickx

    Zur Kartenansicht

    Die Steinzeugfabrik Lövenich und Hendrickx wurde im Jahr 1879 gegründet und 1974 abgerissen. mehr zugehörige Objekte 5 | Fachsicht: Kulturlandschaftspflege

    Vorschaubild
  14. Objektgruppe Zeugnisse der Steinzeugfabrik Rhenania

    Zur Kartenansicht

    Vor Errichtung einer Steinzeugfabrik betrieb Wilhelm Ceelen, Müller und Landwirt zu Frechen, an diesem Standort am Frechener Bach eine Wassermühle. mehr zugehörige Objekte 5 | Fachsicht: Kulturlandschaftspflege

    Vorschaubild
  15. Objektgruppe Zeugnisse der Steinzeugfabrik Tillmann Vogt

    Zur Kartenansicht

    Bis heute sind Zeugnisse der Steinzeufabrik Tillmann Vogt erhalten. mehr zugehörige Objekte 4 | Fachsicht: Kulturlandschaftspflege

    Vorschaubild
  16. Objektgruppe Zeugnisse der Steinzeugfabrik Valentin Rossmann

    Zur Kartenansicht

    Diese Objektgruppe informiert über das ehemalige Gelände der Steinzeugfabrik Valentin Rossmann sowie das erhaltene Wohnhaus. mehr zugehörige Objekte 2 | Fachsicht: Kulturlandschaftspflege

    Vorschaubild
  17. Objektgruppe Zeugnisse der Steinzeugfabrik Weiden & Schaaf

    Zur Kartenansicht

    Die Steinzeugfabrik Weiden & Schaaf wurde 1883 von dem Frechener Töpfer Peter Weiden und dem Kölner Kaufmann Alexander Schaaf auf dem Gelände eines Kannenbäckers gegründet. mehr zugehörige Objekte 4 | Fachsicht: Kulturlandschaftspflege

    Vorschaubild
  18. Objektgruppe Zeugnisse der Steinzeugfabriken Johann Schaaf und Kleinsorg & Loevenich

    Zur Kartenansicht

    Diese Objektgruppe enthält die ehemaligen Firmengelände der Steinzeugfabriken Johann Schaaf und Kleinsorg und Loevenich. mehr zugehörige Objekte 3 | Fachsicht: Kulturlandschaftspflege

    Vorschaubild
  19. Objektgruppe Zeugnisse des Steinzeugwerkes Grosspeter-Lindemann

    Zur Kartenansicht
    AGROB

    Das Steinzeugwerk Grosspeter-Lindemann produzierte von 1884 bis 1975 am Standort Königsdorf. Bauliche Zeugnisse wurden im nachfolgenden Technologiepark erhalten. mehr zugehörige Objekte 7 | Fachsicht: Kulturlandschaftspflege

    Vorschaubild
  20. Objektgruppe Zeugnisse des Steinzeugwerkes Jakob Kalscheuer & Cie.

    Zur Kartenansicht

    Diese Objektgruppe fasst die Zeugnisse der Steinzeugfabrik J. Kalscheuer & Cie. zusammen. mehr zugehörige Objekte 2 | Fachsicht: Kulturlandschaftspflege

    Vorschaubild
Seitenanfang