Quelle des Aerbecker Bachs in Wankum

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Naturschutz
Gemeinde(n): Wachtendonk
Kreis(e): Kleve (Nordrhein-Westfalen)
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 51° 23′ 14,38″ N: 6° 16′ 20,17″ O 51,38733°N: 6,27227°O
Koordinate UTM 32.310.210,00 m: 5.696.430,00 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.518.996,51 m: 5.694.772,23 m
Der Aerbecker Bach, auch Aerbecker Beek genannt, ist schon in der Tranchot-Karte (Anfang 19. Jahrhundert) sowie der Preußischen Uraufnahme (Mitte 19. Jahrhundert) und der Preußischen Neuaufnahme (Anfang 20. Jahrhundert) eingetragen und nimmt seinen Anfang etwa bei Haus Rohrbruch im Rohrbruch. Der heutige Gewässeranfang befindet sich in einem Doppelgraben am Alten Venloer Weg. Der heutige Gewässerverlauf ist anthropogen im Rahmen der Meliorierung der Wankumer Heide in den Jahren 1903 und 1904 entstanden bzw. anschließend überprägt.

Bei einer Begehung am 06.09.2020 wurde der Bachverlauf vom Gewässerbeginn bis etwa 250 Meter östlich des Lampes Weg trocken angetroffen. Danach führt der Aerbecker Bach ab einem Quellhorizont bei einer Höhe von etwa 46 müNN Wasser, das über einer kiesig-sandigen Sohle seinen Abfluss findet.

Es handelt sich hierbei um eine noch schüttende Sickerquelle.

Der Grundwasserleiter sind Sande und Kiese der jüngeren Hauptterrasse. Die grundwasserstauende Basis besteht aus tertären Schluffen und Feinsanden.

(Jana Wermeyer, Michael Stevens & Stefan Kronsbein, Haus der Natur - Biologische Station im Rhein-Kreis Neuss e.V., 2021)

Quelle des Aerbecker Bachs in Wankum

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Alter Venloer Weg
Ort
47669 Wankum - Wachtendonk
Fachsicht(en)
Naturschutz
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Literaturauswertung

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Jana Wermeyer, Michael Stevens & Stefan Kronsbein: „Quelle des Aerbecker Bachs in Wankum”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-343229 (Abgerufen: 14. Juni 2024)
Seitenanfang